SAISON

Das Osterfest – alles rund ums bunte Ei!

Wenn der Frühling kommt, ist das Osterfest nicht mehr weit!

Wird es wieder wärmer, blühen die Narzissen und Osterglocken. Jetzt wissen wir: Bald können die Kinder wieder Ostereier suchen gehen! Doch woher kommt eigentlich der Brauch um die Ostereier? Was hat das alles mit dem Osterhasen zu tun?

Erfahren Sie mehr über die Ursprünge von Ostern. Eine kleine Spurensuche rund ums Osterfest gibt Inspiration, das Osterfest mit der Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten! Mit unseren tollen Tipps für Ihre Ostereiersuche wird ein ein buntes Familienosterfest gelingen!

Das Osterfest hat viele Geschichten

Das Osterfest ist der wichtigste Feiertag im christlichen Kalender. In großen Teilen der westlichen Welt kennen wir Ostern als christliches Fest zur Auferstehung Jesu Christi. Die vierzig Fastentage, welche die Zeit widerspiegeln, die Jesus in der Wüste verbracht hat, werden mit dem Fastenbrechen nach Karfreitag beendet und am Osterwochenende gefeiert.

Im jüdischen Glauben wird die Zeit um Ostern als Passahfest begangen. Dabei wird die Erinnerung an die Befreiung der Juden aus der ägyptischen Gefangenschaft aufrecht erhalten.

Doch nicht nur die heutigen Weltreligionen sind Grund für unser fröhliches Osterbasteln und Ostereiersuchen. Wie die Osterhasen müssen wir dazu noch ein wenig tiefer in der Weltgeschichte buddeln, um die Mysterien rund um Ostern auszugraben.

Ostern findet meist zur selben Zeit wie die Tagundnachtgleiche im Frühling statt. Sie wird auch Equinox genannt. An diesem Tag sind Nacht und Tag gleich lang und wir feiern, dass es endlich heller wird! Vor allem im Norden ist dies ein lang erwartetes Fest.

Warum heißt es „Ostern“?

Namensgeberin für Ostern ist Ostara, eine vorchristliche Göttin des Frühlings und der Fruchtbarkeit. Schon vor 1300 Jahren hat ein Mönch über sie geschrieben: Ihr zu Ehren verschenke man Ostereier!

Man kann also das Osterfest aus ganz vielen Gründen feiern! Als ursprüngliches Frühlingsfest voll spiritueller Festlichkeit. Um die Zyklen von Erde und Mond zu ehren. Oder eben aus religiöser Sicht. Wir freuen uns einfach über das Auftauchen der ersten Pflanzen und Blumen des neuen Jahres! Der kalte, dunkle Winter ist vorbei. Die schönste Freude ist die Vorfreude. Also ran ans Osterbasteln, Eierbemalen und Osternester bauen!

Was hat es mit den Ostereiern auf sich?

Das Ei steht für Wiedergeburt und neues Leben. Es ist seit jeher ein Symbol für das Mysterium des Lebens. In der Antike stellte Plutarch schon die berühmte Frage: „Was kam zuerst, das Huhn oder das Ei?” Die Ostereier bunt zu bemalen ist Tradition zur Feier des neuen Lebens. Dieser Gedanke ist älter als das Christentum. Eier bunt zu schmücken war schon Teil des antiken persischen Neujahrsfestes “Nowruz”. 

Übrigens: Weil es der Kirche nicht gefiel, dass man dem heidnischen Brauch des Eierverschenkens folgte, versteckte man die Eier mit dem Aufkommen des Christentums.

1873 wurde dann erstmals das Schokoladenei in Großbritannien produziert. So macht die Ostereiersuche gleich noch viel mehr Spaß!

Und woher kommt bloß der Osterhase?

Hasen und Kaninchen sind als besonders fruchtbar und vermehrungsfreudig bekannt, weswegen man sie mit Leben und Wiedergeburt in Verbindung gebracht hat. Dies hat vor allem heidnische Ursprünge. In deutscher Tradition steht der Hase außerdem mit dem christlichen Ostergedanken an ein ewiges Leben in Verbindung, da Hasen mit offenen Augen geboren werden. Man glaubt daran, dass Sie von Geburt an „erweckt“ sind.

Irgendwann dachte sich jemand in den USA den Schokoladen-Osterhasen aus. Deutsche Siedler hatten ihn als Ostersymbol im 18. Jahrhundert nach Pennsylvania gebracht. Allein in den USA werden jedes Jahr über 90 Millionen Schoko-Osterhasen hergestellt!

Das Osterfest mit der Familie feiern

Osterbasteln, Ostereier auspusten und bemalen und die Ostereiersuche organisieren haben hierzulande eine lange Tradition. Wenn Sie mit Ihren Kindern die Ostertafel für die ganze Familie vorbereiten wollen, haben wir lustige Bastelideen für Sie vorbereitet! Laden Sie sich unser großes Osterbastelset herunter. Damit Ihren Kindern am Ostertisch nicht langweilig wird, haben wir tolle Tischsets zu Ausdrucken für Sie im Repertoire. Auch mit unserem lustigen Oster-Kartenspiel wird das Osteressen ein voller Erfolg!

Ran an die Ostereier und Schoko-Osterhasen!

Nach dem Essen geht es dann endlich ans Ostereier verstecken und Spiele spielen! Ob Sie das Osterfest nun in der Wohnung oder draußen veranstalten, auch hier haben wir für Sie genau das Richtige. Drei spannende Ostereiersuchen für Drinnen mit den Kids und diverse Oster-Spielideen für Kinder und Erwachsene finden Sie in unserem großen Osterspiele-Katalog.

Osterbasteln, Ostereier verstecken oder wie die Osterhasen neugierig auf Eiersuche gehen: Mit unseren kreativen Osterideen können Sie digital oder analog Ihr Osterfest mit Kindern und Familie zu einem vollen Erfolg werden lassen!

3 lustige Eiersuchen für zu Hause und draußen>>


lea

Recent Posts

Kinderspiele für Gruppen: Das sind unsere 16 Empfehlungen

Kinder lieben es, gemeinsam zu spielen – ob beim Kindergeburtstag, in der Schule oder einfach…

4 Wochen ago

Bucket List für die Osterferien: 60 tolle Ideen für die Osterferien!

Natürlich verdienen auch die Osterferien ihre eigene Bucket List! Unsere liebevoll gestaltete Liste steckt voller…

1 Monat ago

Die 21 besten Geburtstag Partyspiele für jede Feier

Was macht eine Geburtstagsparty unvergesslich? Gute Musik, leckeres Essen – und natürlich Partyspiele, die für…

2 Monaten ago

Die besten Teambuilding-Spiele für Firmen, Schulen und Vereine – sofort spielbar & ohne viel Vorbereitung

„Ihr habt 60 Sekunden... und los!" Plötzlich herrscht Chaos. Jemand ruft Anweisungen, Stühle werden verrückt,…

2 Monaten ago

3 Partyspiele zu Silvester!

3 tolle Spiele für Ihre Silvesterfeier Silvester ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und…

4 Monaten ago

Organisieren Sie eine schaurig-lustige Geisterjagd für Kinder

Lassen Sie die Kinder für einen Tag zu Geisterjägern werden Mit unserer neuen GPS-Schatzsuche „SPOOK…

6 Monaten ago

This website uses cookies.