Betriebsausflug: Die 4 besten Ideen für kleine Unternehmen

betriebsausflug ideen

Ein Betriebsausflug fördert das Gemeinschaftsgefühl, stärkt das Team und darf deshalb in keinem Unternehmen fehlen. Die Mitarbeitenden kommen untereinander ins Gespräch und lernen sich gegenseitig von einer ganz anderen Seite kennen. Vielleicht entstehen sogar neue Freundschaften? Auf jeden Fall werden Barrieren zwischen Ihren Mitarbeitenden abgebaut, was nur ein Gewinn für das Betriebsklima sein kann!

Doch gerade kleinere Unternehmen haben nicht das Budget und die Ressourcen für aufwändige Betriebsausflüge. Trotzdem sollten Sie nicht auf Firmenevents verzichten, denn Sie sind eine Investition in Ihr Unternehmen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen deshalb 4 Ideen vor, die leicht umzusetzen sind und kein großes Budget erfordern.

 Firmenevent planung

4 Spielideen für Ihre Firmenfeier und warum Sie auf Spiele von grapevine setzen sollten

Zeit ist Geld, aus diesem Grund sollten Sie auch für Ihre Firmenfeier nicht unnötig viel Zeit mit Planung und Organisation verbringen. Und deshalb sind Spiele von grapevine die beste Wahl. Alle Vorteile im Überblick:

✅ Kaufen, herunterladen und ausdrucken/ oder App herunterladen und einrichten und schon kann’s losgehen

✅ Kaum Organisation nötig, denn fast alles, was für’s Spiel benötigt wird, ist enthalten

✅ Ortsunabhängig, Sie können überall spielen und müssen keinen besonderen Ort aufsuchen. Manche Spiele erfordern eine bestimmte Umgebung, z. B. eine städtische oder eine grüne, aber wo Sie diese Umgebung finden, ist Ihnen überlassen.

✅ Flexible Teilnehmerzahl – je nach Größe des Unternehmens variiert die Teilnehmerzahl stark, mit den Spielen von grapevine ist das kein Problem, sie sind mit wenigen und mit unbegrenzt vielen Leuten spielbar

✅ Teambuilding und Unterhaltung stehen bei unseren Spielen im Fokus – die perfekte Kombi also für Firmenfeiern und Betriebsausflüge

✅ Unschlagbar günstig

Überzeugt? Schauen wir uns die vier Spielideen von grapevine im Detail an:

Idee 1: GPS-Schatzsuche

Bei GPS-Schatzsuchen, auch als Geocaching bekannt, müssen die Teams mit Rätseln einen Schatz finden. Die einzelnen Rätsel sind in einer großen Geschichte eingebettet und die Teams nutzen eine App, die ihnen die Wegpunkte und die Rätsel anzeigt.

Eine GPS-Schatzsuche endet an einem von Ihnen ausgewählten Ort. Warum Ihren Mitarbeitenden also einfach sagen, wo die Betriebsfeier stattfindet, wenn Sie sie stattdessen mit einer spannenden GPS-Schatzsuche dorthin führen können?

Eine GPS-Schatzsuche ist ideal, um eine Gruppe von Menschen zu einem geheimen Ziel zu lotsen. Überraschen Sie Ihre Mitarbeitenden und lassen Sie sie auf den Weg zur Location den Spaß einer Schatzsuche erleben!

Wie viel kostet die GPS-Schatzsuche? Unsere GPS-Schatzsuchen gibt’s schon ab 39,90 Euro – entdecken Sie zum Beispiel Die Spionjagd oder reisen Sie mit Ihren Mitarbeitenden in 80 Minuten um die Welt.

Idee 2: Handyquiz

Ganz ähnlich wie die GPS-Schatzsuche funktioniert das Handyquiz. Auch hier nutzen die Teams eine App auf dem Smartphone mit GPS-Koordinaten, die sie von Frage zu Frage lotsen. Das Ziel kann also auch hier eine Überraschung sein! Wie der Name schon sagt, werden die Fragen ebenso auf einem Smartphone beantwortet.

Der Unterschied zur GPS-Schatzsuche ist, dass die Fragen und Rätseleien nicht in einer übergeordneten Geschichte eingebettet sind. Allerdings geht es bei den Handyquizzen von grapevine nicht nur um reine Wissensfragen – Nachdenken, Knobeln und ein gemeinsamer Austausch stehen stattdessen im Mittelpunkt. Wunderbar also, wenn es um’s Teambuilding geht.

Wie viel kostet ein Handy-Quiz? Unsere Handyquizze gibt es schon für 34,90 Euro für 1-10 Teams. 11-20 Teams kosten 44,90 Euro. Sie entscheiden selbst, wie groß die Teams sind.

Wir empfehlen unser Handyquiz Knifflig & pfiffig, das logisches Denken erfordert und sich deshalb perfekt für’s Teambuilding eignet.

Wussten Sie, dass Sie auch ein Handy-Quiz mit eigenen Fragen erstellen können? Ideal, wenn Sie zum Beispiel das Firmenwissen Ihrer Mitarbeitenden testen wollen… 😉 Das Handy-Quiz zum Selbermachen ist für bis zu 10 Teams für 34,90 Euro und für bis zu 30 Teams für 54,90 Euro erhältlich.

Ideen für betriebsfeier

Idee 3: Fotorallye

Bei einer Fotorallye müssen Aufgaben mit einem Foto oder einem Video gelöst werden. Die Zusammenarbeit im Team wird hier großgeschrieben – eine ausgezeichnete Spielidee also für Ihre Firmenfeier.

Fotorallyes gibt es zu unterschiedlichen Themen: Die Natur-Challenge, die Stadt-Challenge, die Weihnachtschallenge, die Oster-Challenge oder die klassische Team-Challenge.

Alle sind für viele Personen und Betriebsfeiern geeignet. Wählen Sie einfach die Fotorallye aus, die Sie für am besten geeignet halten. Die Weihnachtschallenge und die Oster-Challenge richten sich, wie der Name schon sagt, an Weihnachts- und Frühlingsfeiern.

Die Natur-Challenge und die Stadt-Challenge sind jeweils für verschiedene Umgebungen gedacht – planen Sie in Ihrer Firma beispielsweise ein Sommerfest oder eine Grillparty, ist die Natur-Challenge gut geeignet, denn sie muss im Grünen stattfinden. Sind Sie hingegen in einer städtischen Umgebung, ist die Stadt-Challenge die richtige Wahl.

Die klassische Team-Challenge passt immer.

Wie funktioniert eine Fotorallye?

Pro Team braucht es ein Smartphone, auf dem unsere App grapevineQuest heruntergeladen ist. In der App finden die Teams dann 100 Aufträge, die jeweils unterschiedlich viele Punkte geben und die mit einem Foto oder einem Video zu lösen sind. Ziel ist es jedoch nicht, alle 100 Aufträge zu schaffen, sondern im Team zu entscheiden, mit welchen Aufgaben sie am Ende der Zeit die meisten Gesamtpunkte erzielen.

Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Manche Aufträge sind sehr konkret wie zum Beispiel: „Ein blaues Auto“. Andere hingegen sind abstrakt („Etwas, das hoch- und runtergeht“) oder erfordern eine Aktivität („Das gesamte Team geht über einen Fußgängerüberweg, hintereinander in einer Reihe“).

Die Teams laden ihre Bilder und Videos dann in der App hoch und ein oder mehrere Spielleiter/innen bewerten das eingereichte Material auf einer kleinen Veranstalterseite. Sie können also selbst entscheiden, ob die Teams die Aufgabe gelöst haben oder nicht.

Wie viel kostet eine Fotorallye? Für 1-5 Teams kostet unsere Fotorallye 19,90 Euro, für 6-10 Teams 29,90 Euro. Sie können selbst bestimmen, wie viele Leute in einem Team sind.

Hier finden Sie unsere Fotorallyes im Überblick>>

Idee 4: Krimidinner

Krimidinner sind eine weitere beliebte Aktivität, wenn es um den Teambildungsprozess geht. Bei einem Krimidinner geht es nämlich darum, gemeinsam einen Mordfall zu lösen. Kommunikative und soziale Fähigkeiten sind also besonders gefragt. Krimidinner sind Teil der Erlebnisgastronomie und finden im Rahmen eines mehrgängigen Abendessens statt.

Das Krimidinner gibt es mit oder ohne Rollenspiel. Bei der Variante mit Rollenspiel übernimmt jeder eine aktive Rolle, gerne auch mit Verkleidung. Bei der Variante ohne Rollenspiel wird eine Geschichte vorgelesen und die Teilnehmenden befinden sich in der Beobachterrolle. Die zweite Variante hat den Vorteil, dass unbegrenzt viele Personen teilnehmen können, während die erstere eher für kleinere Gruppen geeignet ist, da die Anzahl an Rollen begrenzt ist.

Krimidinner können gebucht werden, sind allerdings nicht ganz günstig. Eine günstigere Möglichkeit sind die Krimidinner von grapevine. Sie suchen sich einfach ein passendes Krimispiel aus, drucken dieses nach Kauf aus und schon haben Sie zum Essen die passende Teambuilding-Aktivität.

Was kostet ein Krimidinner? Unsere Krimidinner ohne Rollenspiel kosten 29,90 Euro, die Krimidinner mit Rollenspiel sind ab 34,90 Euro erhältlich.

Hier finden Sie unsere Krimidinner im Überblick>>

Ideen für betriebsausflug

Planung: Was Sie beachten sollten, damit Ihr Firmenevent zum Erfolg wird

Damit Ihr Betriebsausflug eine Erfolgsgeschichte wird, empfehlen wir, dass Sie Ihre Mitarbeitenden von Beginn an miteinbeziehen.

Worauf haben Ihre Mitarbeitenden Lust? Welche Voraussetzungen müssen unter einen Hut gebracht werden?

Gibt es beispielsweise Mitarbeitende, die schlecht zu Fuß sind, ist eine GPS-Schatzsuche keine so gute Idee und das Krimidinner die bessere Wahl. Achten Sie darauf, dass alle teilnehmen können! Nur so schaffen Sie die Bedingungen für eine gelungenes Teambuilding.

Wenn Sie sich unsicher sind, was bei Ihren Mitarbeitenden gut ankommt, können Sie auch mehrere Ideen präsentieren und Ihr Team dann abstimmen lassen. So steigern Sie auf jeden Fall die Motivation!

Steuern: Was gibt es bei einem Betriebsausflug zu beachten?

Für die Kosten des Betriebsausflugs kommt in der Regel der Arbeitgeber auf. Doch die gute Nachricht: Es gilt ein Freibetrag von 110 Euro pro Person. Das bedeutet, nur Ausgaben, die diese Grenze übersteigen, müssen versteuert werden.

Entscheiden Sie sich also für eine unserer Ideen, bleiben Sie unter der Grenze von 110 Euro pro Person und müssen keine Ausgaben versteuern! Die Regelung gilt für zwei Betriebsausflüge pro Jahr.

Lassen Sie sich jetzt von der Auswahl auf grapevine.de inspirieren und finden Sie das passende Spiel für Ihre nächste Firmenfeier>>